Challenge Day des Torhüter-Teams des SV 09 Eitorf

Was vor gut sechs Monaten als 09-exklusives Pilotprojekt der keeper unity, eine neue online-Plattform zum individuellen Torwarttraining unabhängig von Ort und Zeit mit vielfältigen Übungen, features und individuellem coaching, für einige interessierte Jugendtorhüter begann, mündete nun vom virtuellen Training in ein Präsenztraining am vorletzten Samstag auf dem neuen Kleinspielfeld des SV 09 Eitorf.

Unser Vereinsinternes Jugendtorwart-Trainerteam um Klaus Gering, André und René Etzenbach wurde durch ausgebildete Torwarttrainer von Fortuna Düsseldorf sowie dem Nachwuchsleistungszentrum Christian Lasch, Mats Leetz und Janko Tesic ergänzt und angeleitet.

Dem somit sechsköpfigen Trainerteam gegenüber standen zehn wissbegierige und hochmotivierte Jugendtorhüter von der U 12 bis zur U17, die allesamt sehr gespannt auf die Übungen und den ein oder anderen Tipp der Trainer waren. Vorweg sei gesagt, dass alle voll auf Ihre Kosten kommen sollten.

In einem äußerst intensiven, ganztägigen Training mit insgesamt vier Blöcken á 60 min. erlernten unsere Nachwuchskeeper Techniken des modernen Torwartspiels und konnten somit das teilweise bereits in unserer Torwartschule erlernte Wissen und Können weiter vertiefen und verfeinern. Jeder Block umfasste Trainings zur Ballkoordination, Athletik, Torwarttechnik und Offensivtechnik unterteilt in Lern-, Anwendungs- und Wettkampfszenarien. Themengebiete der Einheiten waren u.a. Blocken, Abdruck zum flachen und halbhohen Ball sowie Bodenabstoß und die Hüftdrehstoßtechnik, wie sie bei Abstößen aus der Hand angewendet werden kann. Eine von Eltern bekochte Mittagspause zur Halbzeit, gab den kids die Möglichkeit zum erholen, fachsimpeln und sich auf die dann noch folgenden zwei Blöcke vorzubereiten. Hierzu ein ganz spezieller Dank an Markus Schorn, Gabriele Rexin, Sonja Keil und Frank Welteroth.

Es war toll mitanzusehen, wie sich gegenseitig altersübergreifend als Team stets gepusht und motiviert wurde. Alle haben bis zum Ende extrem viele Themen erfolgreich trainiert und erlernt. So standen am Ende Insgesamt 16 Haupthemen mit über 20 methodischen Schritten und Erklärungen sowie fast 50 Coachingpunkte auf dem Zettel der Trainer.

Und wenn auch nicht alle Mannschaften der teilnehmenden Torhüter am letzten Spieltag gewinnen konnten, so sind sich Torhüter, Eltern und Trainer einig, dass dieser Trainingstag alle Erwartungen vollends erfüllte und jeder Torhüter auch für sich deutliche Verbesserungen erfahren hat. Darüber hinaus aber auch die Erkenntnis, dass ein Muskelkater auch mal länger als einen Tag andauern kann.

Als Jugendtorhüter aus unseren Reihen nahmen teil:

Tom-Henri Gering, Jonas Johnen, Alexander Jovanoski, Bene Keil, Kalle König, Louis Müller, Bennett Rexin und Lias Stender