Mannschaftstour unserer U15/2 zum Netherlands Cup 2025 in Ommen.

Fast ein dreiviertel Jahr wurde intensiv draufhingearbeitet. Von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Finanzierung, bis es dann tatsächlich am Vatertags-Wochenende losgehen konnte. Vier Tage mit viel Fußball und Spaß standen auf Programm und Wunschzettel aller Akteure.

Nach etwa drei Stunden Fahrt erreichten wir unser Quartier im Freizeitpark Slagharen in den Niederlanden. Nachdem das Quartier in Ausgestaltung Wigwams bezogen waren und die Jungs ein erstes Mal den dort angeschlossenen Freizeitpark erkundet hatten, ging es bereits weiter zur Sportarena des FC Ommen, wo die große Eröffnungsfeier des Netherlands Cup 2025 auf uns wartete. Nachdem alle 46 Mannschaften aus den Niederlanden, Dänemark, Frankreich, Türkei und Deutschland in einer großen Eröffnungszeremonie mit Einlaufen, Vorstellung, Nationalhymnen und Feuerwerk begrüßt waren, durfte unser Team gleich gegen die örtliche Mannschaft des FC Ommen auf dem Hauptfeld das Eröffnungsspiel bestreiten. Ein fußballerisch sehr sehenswürdiges Spiel unserer Truppe, bei dem sich dennoch herausstellte, dass der Gastgeber das klar bessere Team stellte und verdient diese Partie für sich entschied. Unsere Jungs steckten diese aber gut weg, da dieses Wochenende zwar viel Fußball auf dem Programm stand aber eben nicht schwerpunktmäßig. Wir waren gekommen, um viel Spaß zu erleben und nochmal ein gemeinsames Wochenende zu verbringen, bevor in der kommenden Saison die Mannschaft auseinandergeht. Da durfte der Fußball auch mal zur Nebensache werden. Am zweiten Tag standen dann gleich drei Partien auf dem Programm, zu denen wir uns viel vorgenommen hatten. Tatsächlich spielten wir dann gegen alle Teams auf absoluter Augenhöhe. Letztendlich verloren wir aber zwei Partien denkbar knapp und spielten eines unentschieden. Mit etwas mehr Abschlussstärke und korrekteres Eingreifen des Referees hätten es auch drei Siege sein können. Im Anschluss ging es dann wieder zurück zu unseren Wigwams und logisch, schnellstmöglich wieder in den Freizeitpark, um die Attraktionen auszutesten, die am Vortag noch nicht erkundet werden konnten.

Abends versammelten wir uns dann an unseren Zelten und verbrachten dort die ein oder andere Abendstunde in gemütlichen Runden.

Am Samstag stand dann unser letztes Gruppenspiel auf dem Programm. Zwar hatten wir uns, aufgrund der Spiele vom Vortag viel vorgenommen, aber man merkte schnell, dass die letzten Tage auch ihren Tribut forderten und die Jungs einfach k.o. waren. So mussten wir dieses Spiel dann doch an den Gegner abgeben. Am späten Nachmittag stand dann die Abschlussfeier auf dem Programm, wo alle Teams nochmal mit Pokal, Urkunden und Medaillen unter einem Abschlussfeuerwerk gebühren verabschiedet wurden. Den letzten Abend dann verbrachten wir zeitweise im Freizeitpark und zu teilen im dort angeschlossenen Freizeitbad.

Am Sonntag dann ging dieses tolle Wochenende, bei dem auch das Wetter zum allergrößten Teil auch mitspielte, leider viel zu schnell zu Ende und es wurde die Heimreise gen Eitorf angetreten.

Eine Mannschaftstour die sicherlich bei allen Beteiligten in langer und guter Erinnerung bleiben wird!

An dieser Stelle möchten wir uns noch bei denen bedanken, die uns diese Tour durch finanzielle Unterstützung erst ermöglichten:

Förderverein des SV 09, Jugendabteilung, Fitness Oase Eitorf. Last but not least natürlich bei den mitgereisten Eltern, die mit als Betreuer vor Ort waren und uns Trainer bestens unterstützten. Und natürlich bei unseren Spielern, die durch ihren unermüdlichen REWE-Waffelverkauf unter der Regie von Sabrina Eitelberg und André Etzenbach und Großteil des Betrages erwirtschafteten.

Netherlands Cup 2025 – Es waren dabei:

Spieler: Vale Stanislaw, Darian Axt, Noah Becker, Leon Eitelberg, Tom-Henri Gering, Emil Gerstäker, Domenik Holzhacker, Jermain Klage, Mats Löscher, Christos Papadopoulos, Nils Paschke, Moritz Pesch, Linus Pfeifer, Saif Husam, Tim Roetz, Ali Samaha, Julian Zimolong

Trainer/Betreuer: André Etzenbach, Klaus Gering, Sabrina Eitelberg, Kerstin Löscher, Dennis Axt, Peter-Ringo Holzhacker, Malte Paschke